Zu Verkaufen:
Original Lanz 26 - Heizlampe:Verkauft
In
einem wirklich außergewöhnilch guten und überdies komplett originalen
Zustand befindet sich dieses Exemplar. Die zusätzlich noch mit einem
Windschutz und Einfülltrichter ausgestattete Lampe befindet sich seit
ca. 5 Jahren in meiner Sammlung. Besonders interessant ist die
Tatsache, dass in diesem Fall sowohl das Baujahr als auch Einsatzort
und Maschine bekannt sind. Zur technischen Seite der Lampe sei
gesagt: Brenner ist
sehr gut erhalten und von Rückständen befreit - keine Risse oder
Ausbrüche, Handrad in gutem Zustand(Barthelzeichen und Schriftzug
deutlich
zu lesen), Füllverschraubung original (ein Zustand der auch nicht
immer gegeben ist), die Vorwarmschale ist ebenfalls gut erhalten und
der Holzgriff ohne nennenswerte Abnutzungen oder Schäden. Barthel war
der
Hauslieferant von Lanz-Mannheim. Es gab bei Barthel eine große und eine
kleine Ausführung. Die kleine passend zu dem 5 Liter Hubraum Bulldog und eine große Lampe für den 10 Liter Bulldog.
Bei diesem Exemplar dreht es sich um die kleine
Ausführung. Die
Lampe wurde optisch sehr behutsam restauriert um ein gutes Stück
Originalität zu bewahren. Alles in Allem ein wirklich sehr
schönes und anspruchvolles Teil
für Sammler und Liebhaber des alten Eisens. Bei solch einem optisch
besonders schönen Exemplar ist die Funktion zwar eine Nebensächlichkeit
,aber der Vollständigkeit wegen möchte ich erwähnen, dass es sich um
eine sehr leistungsfähige Einheit handelt.
Barthel Roarer - Heizlampe: Verkauft
Diese
Lampe stammt warscheinlich aus den frühen 1920er Jahren. Der Behälter
ist aufwendiger gefertigt als bei den späteren Modellen. Das Innenleben
der Pumpe gleicht denen einer Lanz 25 oder Lanz 32.Holzgriff und
Handrad sind fehlerlos. Sie können die Lampe auf Youtube unter
"Heizlampe Lötlampe Barthel Roarer" in einem kurzen Clip in Betrieb
sehen.
Original Lanz 33 - Heizlampe: Verkauft
Eine Barthel Modell Lanz 33 mit Windschutz aus dem Fertigungszeitraum von 1934 bis 1939 zum Anheizen des 10 Liter Bulldogs. Die Lampe befindet sich in einem wirklich fehlerlosen Zustand - vom originalen Handrad (mit Barthel beschriftet, im Neuzustand) über die originale Füllverschraubung (ebenfalls mit Barthelzeichen) bis hin zu dem sehr gut erhaltenen Brenner ohne irgenwelche Risse, Brüche oder sonstige Schönheitsfehler. Grundsätzlich sind bei dieser Lampe sämtliche Teile original und in Bestzustand. Die Vorwarmschale ist neuwertig und der Holzgriff ohne nennenswerte Abnutzungen oder Schäden. Barthel war der Hauslieferant von Lanz-Mannheim. Die Lampe wurde optisch in den Neuzustand versetzt und stellt insgesamt ein sehr schönes und anspruchvolles Teil für die Vitrine dar.
Bei Interesse kann ich
die Bücher näher beschreiben. Ich schicke ihnen auch gerne Bilder zu. Es sind
hier unter anderem sehr seltene und hochinteressante Bücher dabei, welche sich
eventuell für einen Reprint oder eine Neuauflage eignen würden.
HeizlampeVerkauft
Eine Heizlampe in der kleinen
Ausführung. Der Brenner hat nicht die geringsten Verschleißspuren, das Handrad
ist in absolut neuwertigen Zustand ohne irgendwelche Mängel, die Messigvorwärmschale hat noch keine Ablagerungen - was auf
ganz wenige oder gar keine Betriebstunden schließen
lässt. Auf der Düse sind sogar noch die Werksnummern ganz deutlich zu lesen -
neu oder so gut wie nie gelaufen. Die Spindel ist aus Messing, sowie
Behälterverschraubung (mit Sicherheitsventil). Die Leistung ist ungewöhnlich
hoch für eine Lampe dieser Größe - was bedeutet, dass sie auch für den 10 Liter
Bulldog verwendet werden kann. Wie man auf dem Bild
erkennen kann kommen Aufgrund der hohen Leistung, die Flammen nicht nur links
und rechts aus den Löchern, sie schlagen sogar unten heraus (wohlgemerkt ein
großer Glühkopf). Deshalb kann ich auch eine etwas
kleinere Düse dazugeben.
Bei Interesse
schreiben sie mir bitte, ich kann ihnen einen kurzen Film oder Detailbilder
zukommen lassen.
Heizlampe Barthel Verkauft
Bartel Heizlampe in
der großen Ausführung. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um eine "Lanz
33", wie sie ab 1941 gebaut wurde. Leider ist das Typenschild, welches im
Griff angenietet war, nicht mehr vorhanden. Der Rohrstück des Griffs wurde Oben
und Unten angelötet. Außerdem wurde der Brenner im oberen Bereich einmal
nachgelötet.
Ich habe diese Lampe
in der Saison 2007 verwendet um meinen Glühkopf-Bulldog
anzuheizen.Sie hat wie auf den Bildern zu erkennen,
eine sehr hohe Brennerleistung und lief tadellos - ohne irgendwelche defekte
oder Störungen. Der Brennerkopf ist bei voller Leistung nach ca. 1 Minute
rotglühend. Das eine Bild zeigt die Lampe im gelöschten Zustand. Sehr gut ist
der noch rot nachglühende Brennerkopf zu erkennen.
Bei Interesse
schreiben sie mir bitte, ich kann ihnen einen kurzen Film oder Detailbilder
zukommen lassen.